Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Wie leidensfähig muss man als Radprofi sein? Content-Creator Rick Zabel im Gespräch

Wie leidensfähig muss man als Radprofi sein? Content-Creator Rick Zabel im Gespräch

67m 30s

Rick Zabel hat vor einem Jahr bei "Rund um Köln" seine Karriere als Profi-Radrennfahrer beendet. Nun hat er ein Buch über seine Karriere geschrieben. In "Talk mit K" spricht er über seine Karriere, die Faszination des Radsports, wie er die Jahre bis zur Rente füllen will und sein Verhältnis zu seinem Vater Erik.

Wann bekommt Köln ein Drei-Sterne-Restaurant, Daniel Gottschlich? Der Spitzenkoch im Talk

Wann bekommt Köln ein Drei-Sterne-Restaurant, Daniel Gottschlich? Der Spitzenkoch im Talk

77m 8s

Das „Ox und Klee“ im Rheinauhafen ist das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Köln, seitdem das „Moissonnier“ seine beiden Sterne vor zwei Jahren freiwillig abgegeben hat. Im Podcast spricht Spitzenkoch Daniel Gottschlich über den Weg nach oben, Tränen in der Ausbildung und die schwierige Situation der Gastronomie.

Warum ist Europa für Russland der Feind, Andrey Gurkov? Der Kölner Journalist im Talk

Warum ist Europa für Russland der Feind, Andrey Gurkov? Der Kölner Journalist im Talk

71m 15s

Der gebürtige Moskauer Andrey Gurkov, langjähriger Journalist bei der Deutschen Welle, spricht im Podcast über die imperialen Bestrebungen seines Heimatlandes, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und das Europabild der russischen Bevölkerung, in der das Schimpfwort "Gayropa" als Chiffre für einen moralisch verfallenen Westen zunehmend populär geworden ist.

Was hilft gegen Lampenfieber, Boris Beimann? Der Kölner Coach im Gespräch

Was hilft gegen Lampenfieber, Boris Beimann? Der Kölner Coach im Gespräch

52m 3s

Der Kölner Coach Boris Beimann unterstützt Menschen auf Bühnen und in Wettkämpfen darin, ihre kleinen und größeren Ängste zu überwinden und mehr Leichtigkeit in Drucksituationen zu erreichen. Im Podcast spricht er darüber, wie er auf Lampenfieber guckt und welche Strategien hilfreich sind.

Warum kommt der 1. FC Köln nie zur Ruhe, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch

Warum kommt der 1. FC Köln nie zur Ruhe, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch

43m 27s

Nach dem Rauswurf von Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller ist beim 1. FC Köln die Aufregung mal wieder groß. Nun soll Friedhelm Funkel dafür sorgen, dass der Verein aufsteigt. Christian Löer, Leiter der Sportredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger, spricht über die Fehler der Führung, die Qualitäten des Interimstrainers und die Zukunftsaussichten des FC.