Was muss man über Endometriose wissen, Thomas Römer? Der Kölner Mediziner im Talk
Shownotes
Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus
Endometriose ist in der Allgemeinheit ziemlich unbekannt dafür, dass sie geschätzt rund zwei Millionen Frauen allein in Deutschland betrifft. Die Krankheit ist oft mit großen Schmerzen, Einschränkungen im Alltag und einem langen Leidensweg verbunden. Warum diese Krankheit oft lange unentdeckt bleibt, was diese Krankheit so komplex macht und was Betroffenen Hoffnung machen kann, darüber spricht Prof. Dr. Thomas Römer im Podcast "Talk mit K" mit Moderatorin Sarah Brasack. Thomas Römer ist Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Krankenhaus Köln-Weyertal. Er leitet dort auch das Endometriose-Zentrum, das mit etwa 1.200 Endometriose-OP's pro Jahr das größte Endometriosezentrum Deutschlands ist. Im Podcast erklärt Thomas Römer, warum es wichtig ist, die Krankheit möglichst früh zu entdecken, welche neuen Therapien ihm Hoffnung machen und welche Leidensgeschichten ihn besonders betroffen machen. Außerdem spricht er über oft unbegründete Ängste gegenüber Hormonen und andere Mythen rund um die Krankheit.
Hier geht es zur Homepage des Endoemtriose-Zentrums in Köln.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
K
‧