Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Warum gibt es kein Kölsch für Nazis, Jojo Berger? Der Querbeat-Frontmann im Gespräch

Shownotes

Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus

Zu Gast beim Live-Podcast "Talk mit K" in der Kölner Bar "Wohngemeinschaft" ist diesmal Jojo Berger. Der erzählt sehr unterhaltsam von seinem Leben als Frontmann von Querbeat und vom kreativen Prozess seiner mit 13 Köpfen außergewöhnlich großen Band. Was hat er als Straßenmusiker gelernt? Warum war Mariah Carey sein erster Künstlerinnen-Crush? Warum hat er nie Angst um seine Stimme? Und wie kommt er auf seine Songtexte? Es geht um Laster, karnevalistische Vorstellabende, verlorene ESC-Wetten und darum, wo in Köln noch viel Luft nach oben ist. Jojo Berger erzählt außerdem, wie die Single "Kein Kölsch für Nazis" in Kooperation mit Peter Brings und Lugatti & 9ine entstanden ist und wie die neue Anti-Rechts-Hymne vom Publikum aufgenommen wird, auch bei Konzerten im Osten Deutschlands.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.